Rezepturen
- Rezepturen bilden die Basis einer kontrollierten Produktion.
- Grundrezepturen müssen in KOST nur einmal angelegt werden und können in allen weiterführenden Rezepturen eingefügt werden.
- Putz- und Rüstverluste können abgebildet werden.
- Portionsgrößen können in der Menüplanung über Faktoren geändert werden.
- Informationen zu Produktbeschaffenheit, Anrichteanweisungen, Verpackungs- und Regenerationshinweise können inklusive Fotos hinterlegt werden.
- Allergene, deklarationspflichtige Zusatzstoffe und Nährwerte werden über die Rezepturen hochgerechnet und permanent aktualisiert.
Qualitätsmanagement & HACCP-Monitoring
- Qualitätsmanagement-Faktoren dienen als Qualitätsmerkmale für Lieferanten.
- Anhand dieser Kriterien können im Rahmen einer Lieferantenbewertung Aussagen über bisherige Erfahrungen und die Zufriedenheit getroffen werden.
- Mit seinen QM & HACCP-Kontrollmöglichkeiten deckt KOST die Bereiche Wareneingang, Lager, Produktion und Auslieferung ab.
- Kerntemperatur und Qualitätskontrollen beim Wareneingang werden in der Datenbank gespeichert und fließen in die Lieferantenbewertung ein.
- Eine Reklamationsverwaltung für den Wareneingang steht zur Verfügung.
- Etiketten für Rückstellproben und LMIV-konforme Auszeichnung für Verkaufsartikel (inkl. Zutatenliste) können erzeugt werden.
Wareneinsatzsteuerung
- Die Wareneinsätze der Rezepturen werden bei der Anlage automatisch berechnet und in Folge laufend aktualisiert.
- Die aktuellen Wareneinsätze unterstützen bei der Kalkulation in Verkauf und Menüplanung.
- Bei zu hoher Abweichung des Wareneinsatzes / Deckungsbeitrags erfolgt eine automatische Kalkulationswarnung.
Kennzeichnung und Produktinformation
- KOST Kunden steht eine Produktdatenbank mit Allergenen, Inhaltsstoffen, Nährwerten, Produktbeschreibungen, Produktblättern, Zutatenlisten, Zubereitungshinweisen, Bildern und zusätzlichen Informationen zur Verfügung.
- Die Daten werden von den Produzenten laufend aktualisiert und erweitert.
- Allergene, Inhaltsstoffe, Nährwerte und zusätzliche Informationen werden über die Rezepturen hochgerechnet und können auf Menüplänen, Speisekarten, Produktschildern gedruckt oder auf Monitoren bzw. im Internet veröffentlicht werden.
- Zusätzlich können die Informationen über die Apps der Firma KonKaApps veröffentlicht werden.