Berichte / Statistiken / Analysen
- KOST setzt für sein Berichtswesen Crystal Reports® ein.
- Alle Berichte, Statistiken und Analysen können vor der Anzeige gruppiert und gefiltert werden. Die Einstellungen können gespeichert werden.
- Alle Berichte, Statistiken und Analysen können von Crystal Reports® nach MS Word® und MS Excel® exportiert werden.
- In den Berichten können Stammdaten und Transaktionsdaten wie in KOST erfasst und ausgedruckt werden.
Beispiele: Lagerberichte, Inventurberichte, Wareneingangsberichte - Die Statistiken werten Transaktionen aus und können auch für Vergleiche herangezogen werden. Zusätzlich stehen grafische Darstellungen zur Verfügung.
Beispiele: Verkaufsstatistik, Liefer- und Lieferantenstatistik, Kalkulationsstatistik, etc. - Analysen von abgeschlossenen Perioden stehen zur Verfügung. Perioden können verglichen werden.
Beispiele: Wareneinsatzanalyse, Kalkulationsanalyse, Daily Food Cost Analyse (Auswertung von Wareneinsatz in Bezug zu Essensteilnehmern bzw. Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Wareneinsatz) - Mit den buchhaltungsrelevanten Berichten können alle Werte kontrolliert werden, die für die Firmenbuchhaltung benötigt werden.
Beispiele: Buchungsinformationen Wareneingang inklusive Rückstellungen, Inventur, Umlagerungen, etc.
Gleitender Periodenwechsel
- Geschäftsperioden werden mit dem gleitenden Periodenwechsel abgeschlossen.
- In der Übergangszeit zwischen alter und neuer Geschäftsperiode werden Transaktionen von beiden Geschäftsperioden gleitend eingegeben.
- Vorteil: in beiden Perioden kann bis zum Abschluss weiter gebucht werden, sodass keine Standzeiten entstehen.